Urlaub mit Baby

Baby im Gepäck

Von Katja Müller · 2016

Viele Deutsche planen wieder ihren Sommerurlaub. Heiß diskutiert werden Ziele wie der Gardasee, die türkische Riviera oder die weißen Sandstrände Thailands. Frisch gebackene Eltern aber fragen sich, wohin sie mit Baby überhaupt beruhigt fahren können. Fakt ist: Bei guter Planung muss man nicht auf einen Urlaub verzichten.

Kleines Mädchen am Strand zwischen Sonnenstühlen und -schirmen

Wenn ein Kind geboren wird, ist Schluss mit trauter Zweisamkeit – das gilt auch für den ersten gemeinsamen Urlaub. Bei der Wahl des Reiseziels stehen viele Familien vor der Frage: Was kann ich meinem Baby zumuten? Denn vor allem ein Urlaub im Ausland will gut vorbereitet sein. Kinderarzt Jakob Maske: „Fernreisen sind nicht per se tabu. Eltern sollten aber Gebiete meiden, in denen ein extremes Klima herrscht oder schwere Krankheiten gehäuft auftreten.“ Der Gang zum Kinderarzt sei in jedem Fall Pflicht, egal ob Mecklenburgische Seenplatte, Mallorca oder New York: „Der Arzt kennt das Baby, kann eine reisemedizinische Beratung geben, entsprechend impfen und vor möglichen Risiken warnen“, so Maske. Bei einer geplanten Flugreise sollten Eltern sich mit der Airline in Verbindung setzen und eine Babywanne reservieren, die an bestimmten Stellen im Flugzeug angebracht werden kann. Doch Achtung: Kinder unter zwei Jahren haben keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz. Wer bei langen Reisen mehr Komfort möchte, sollte sich nach den Kosten für einen weiteren Platz und einen zugelassenen Kindersitz erkundigen. Um die strengen EU-Handgepäckbestimmungen müssen sich Eltern hingegen wenig Sorgen machen: Babynahrung darf mit an Bord, auch in Gläsern, die mehr als hundert Milliliter fassen.

Urlaub mit Baby: Gütesiegel geben Orientierungshilfe

Bei der Suche nach der richtigen Schlafstatt können Reisebüros helfen, familienfreundliche Unterkünfte zu finden. Auch Bewertungen auf einschlägigen Urlaubsportalen unterstützen bei der Wahl. Eltern sollten genau hinsehen: Sind die Steckdosen mit Kindersicherungen versehen? Gibt es eine Wickelkommode? Innerhalb Deutschlands bieten verschiedene Gütesiegel Orientierungshilfe im Angebotsdschungel. In Mecklenburg-Vorpommern gilt unter anderem das Zertifikat „QMF – Qualitätsmanagement Familienurlaub“. Dieses wird an Betriebe vergeben, die bestimmte Standards erfüllen. Kriterien sind unter anderem die Auswahl der Speisen, kindgerechte Sicherheit sowie die vorhandenen Freizeitmöglichkeiten. Eltern, die ein Rundum-Sorglos-Paket wünschen, werden bei Baby- oder Familienhotels fündig. Diese werben mit eigenen Spielplätzen, leihbaren Buggys oder einer professionellen Kinderbetreuung. Das liegt im Trend: „Wir nehmen eine stärkere Spezialisierung wahr, Angebote für junge Familien nehmen zu“, so Stefanie Heckel vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband.

Array
(
    [micrositeID] => 13
    [micro_portalID] => 26
    [micro_name] => Mein Baby
    [micro_image] => 4606
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1456158856
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567521333
    [micro_cID] => 303
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 0
    [deleted] => 0
)